- race
- I
1.
noun
1) Rennen, das
100 metres race — 100-m-Rennen/-Schwimmen, das
3) (fig.)2. intransitive verba race against time — ein Wettlauf mit der Zeit
1) (in swimming, running, sailing, etc.) um die Wette schwimmen/laufen/segeln usw. (with, against mit)race against time — (fig.) gegen die Uhr od. Zeit arbeiten
2) (go at full or excessive speed) [Motor:] durchdrehen; [Puls:] jagen, rasenrace after somebody — jemandem hinterherhetzen
race to finish something — sich beeilen, um etwas fertigzukriegen (ugs.)
3. transitive verbrace ahead with something — (hurry) etwas im Eiltempo vorantreiben (ugs.); (make rapid progress) bei etwas mit Riesenschritten vorankommen (ugs.)
(in swimming, riding, walking, running, etc.) um die Wette schwimmen/reiten/gehen/laufen usw. mitII nounI'll race you — ich mache mit dir einen Wettlauf
(Anthrop., Biol.) Rasse, diethe human race — die Menschheit
* * *I 1. [reis] noun(a competition to find who or which is the fastest: a horse race.) das Rennen2. verb1) (to (cause to) run in a race: I'm racing my horse on Saturday; The horse is racing against five others.) an einem Rennen teilnehmen2) (to have a competition with (someone) to find out who is the fastest: I'll race you to that tree.) um die Wette laufen mit3) (to go etc quickly: He raced along the road on his bike.) rasen•- academic.ru/59895/racer">racer- racecourse
- racehorse
- racetrack
- racing-car
- a race against time
- the races II [reis]1) (any one section of mankind, having a particular set of characteristics which make it different from other sections: the Negro race; the white races; (also adjective) race relations.) die Rasse; Rassen...2) (the fact of belonging to any of these various sections: the problem of race.) die Rasse; Rassen-...3) (a group of people who share the same culture, language etc; the Anglo-Saxon race.) das Geschlecht•- racial- racialism
- racialist
- the human race
- of mixed race* * *race1[reɪs]I. n1. (competition) Rennen ntcar/dog/horse \race Auto-/Hunde-/Pferderennen ntcycle/motorcycle \race Rad-/Motorradrennen ntcross-country/100-metre/obstacle \race Gelände- [o SCHWEIZ, ÖSTERR a. Orientierungs-] /Hundertmeter-/Hindernislauf megg-and-spoon \race Eierlaufen nt kein plroad/track \race Straßen-/Bahnrennen ntsack \race Sackhüpfen nt kein plthree-legged \race Dreibeinlauf mto go in for [or take part in] a \race an einem Wettlauf [o SCHWEIZ, ÖSTERR Wettrennen] teilnehmen ntto have [or run] a \race einen Wettlauf [o SCHWEIZ, ÖSTERR ein Wettrennen] machenlet's have a \race komm, wir laufen um die Wetteto keep [or stay] in the \race im Rennen bleiben a. figto win/lose a \race einen Wettkampf gewinnen/verlieren2. (fig: contest) Rennen nt; (competition) Wettkampf m figa \race against time [or the clock] ein Wettlauf gegen die Uhr [o SCHWEIZ Zeit]the two are involved in a \race for promotion die zwei liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Beförderungpresidential \race Präsidentenwahlkampf mthe space \race der Wettlauf [o SCHWEIZ das Wettrennen] im All fig3. no pl (rush) Hetze f, Hektik fit's always a \race to get out of the house on time in the mornings in der Früh ist es immer eine Hetzerei, damit man rechtzeitig aus dem Haus kommt pej fam4. SPORT▪ \races pl:▪ the \races das Pferderennena day at the \races ein Tag m beim Pferderennenmill \race Mühl[en]bach m6. COMPUT Zeitbedingung fII. viI enjoy running for fun, but I refuse to \race ich laufe gern zum Vergnügen, aber ich weigere mich, an Wettläufen teilzunehmen▪ to \race with sb mit jdm um die Wette laufen▪ to \race against sb gegen jdn antreten2. (rush) rennenthe boys came racing across the playground die Jungen kamen über den Schulhof geranntshe \raced for the bus sie rannte, um den Bus zu erreichento \race along [or down] the street die Straße entlangrennento \race into the house in das Haus rennento \race up the stairs die Treppe hinaufrennen3. (pass quickly)▪ to \race by [or past] schnell vergehenthe summer seems to have \raced by der Sommer ist wie im Nu vergangen famIII. vt1.come on, I'll \race you home los, wir laufen um die Wette bis nach Hause2. (enter for races)to \race a greyhound/horse einen Greyhound/ein Pferd rennen [o laufen] lassento \race a car an einem Autorennen teilnehmen3. (rev up)to \race the car engine den Motor hochjagen sl4. (transport fast)▪ to \race sb somewhere jdn schnellstmöglich irgendwohin bringenthe ambulance \raced the injured to hospital der Krankenwagen brachte den Verletzten mit Blaulicht ins Krankenhausrace2[reɪs]n\race relations Beziehungen pl zwischen den Rassento be of mixed \race gemischtrassig sein2. (species)the human \race die menschliche Rasse; (of animals, plants) Spezies fcrops which are resistant to different \races of pest Getreidesorten, die gegen verschiedene Krankheiten resistent sind3. + sing/pl vb (people) Volk nt; (fig) Gruppe fthe British are an island \race die Briten sind ein Inselvolkthe French/Russian \race die Franzosen/die Russen* * *I [reɪs]1. n1) Rennen nt; (on foot) Rennen nt, (Wett)lauf m; (swimming) Wettschwimmen nt100 metres race — 100-Meter-Lauf m
to run a race (against sb) — (mit jdm um die Wette) laufen
to go to the races — zum Pferderennen gehen
a day at the races — ein Tag auf der Pferderennbahn
we were at the races yesterday —
the race for the Democratic nomination/the White House — das Rennen um die Nominierung des demokratischen Kandidaten/die amerikanische Präsidentschaft
it was a race to get the work finished — es war eine Hetze, die Arbeit fertig zu machen
a race against time or the clock — ein Wettlauf m mit der Zeit or gegen die Uhr
3) (liter of sun, moon) Lauf m2. vt1) (= compete with) um die Wette laufen/reiten/fahren/schwimmen etc mit; (SPORT) laufen/reiten/fahren/schwimmen etc gegenI'll race you to school — ich mache mit dir ein Wettrennen bis zur Schule
the car was racing the train — das Auto fuhr mit dem Zug um die Wette
2) engine hochjagen3) (SPORT) car ins Rennen schicken; horse laufen or rennen lassen3. vi1) (= compete) laufen/reiten/fahren/schwimmen etcto race with or against sb — gegen jdn laufen etc, mit jdm um die Wette laufen etc
we're racing against time (to get this finished) — wir arbeiten gegen die Uhr(, um fertig zu werden)
he races at Newmarket — er lässt seine Pferde in Newmarket laufen
to race about — herumrasen/-rennen etc
to race after sb/sth — hinter jdm/etw herhetzen or herjagen
to race to get sth finished — Dampf machen, um etw fertig zu bekommen (inf)
he raced through his work — er jagte durch sein Arbeitspensum
to race ahead with one's plans/work etc — seine Pläne/Arbeit etc vorantreiben
the project is racing ahead — die Arbeit am Projekt geht mit Riesenschritten voran
clouds raced across the sky — Wolken jagten über den Himmel
IImemories of the past raced through her mind — Erinnerungen an die Vergangenheit jagten ihr durch den Kopf
n1) (= ethnic group, species) Rasse fof mixed race —
of noble race (person) (horse) — edler Herkunft or Abstammung (von) edler Rasse
race is causing a problem in this town — es gibt Rassenprobleme in dieser Stadt
2) (fig of authors, poets etc) Kaste f* * *race1 [reıs]A s1. SPORT (Wett)Rennen n, (-)Lauf m:he wasn’t at the races fig umg er hatte mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun2. pl SPORT Pferderennen pl: → play C 13. fig (for) Wettlauf m, Kampf m (um), Jagd f (nach):a race against time ein Wettlauf mit der Zeit4. Lauf m (der Gestirne, des Lebens, der Zeit):his race is run er hat die längste Zeit gelebt5. a) starke Strömungb) Stromschnelle fc) Strom-, Flussbett nd) Kanal m, Gerinne n6. TECHa) Laufring m (des Kugellagers), (Gleit)Bahn fb) Weberei: Schützenbahn f7. → slipstream A 1B v/i1. a) an einem Rennen teilnehmen, besonders um die Wette laufen oder fahren (with, against mit)b) Rennen fahren2. (im Rennen) laufen (for um)3. (dahin)rasen, rennen:race about (oder around) herumrasen, -rennen;her pulse was racing ihr Puls jagte;his mind was racing fig die Gedanken überschlugen sich in seinem Kopf4. TECH durchdrehen (Rad etc)C v/t1. um die Wette laufen oder fahren mit2. Pferde rennen oder (in einem Rennen) laufen lassen3. rasen mit umg:race sb to hospital mit jemandem ins Krankenhaus rasen4. (durch)hetzen, (-)jagen, Gesetze durchpeitschen5. TECHa) den Motor etc durchdrehen lassen (ohne Belastung)b) den Motor hochjagen:race up einen Flugzeugmotor abbremsenrace2 [reıs] s1. Rasse f:the white race2. Rasse f:a) Rassenzugehörigkeit fb) rassische Eigenart3. Geschlecht n, Stamm m, Familie f4. Volk n, Nation f5. Abstammung f:of noble race edler Abstammung, vornehmer Herkunft6. BIOL Rasse f, Gattung f, Unterart f7. a) (Menschen)Schlag mb) (Menschen- etc) Geschlecht n:the human race8. Rasse f (des Weins etc)race3 [reıs] s (Ingwer)Wurzel f* * *I 1. noun1) Rennen, dashave a race [with or against somebody] — mit jemandem um die Wette laufen/schwimmen usw.
100 metres race — 100-m-Rennen/-Schwimmen, das
2) in pl. (series) (for horses) Pferderennen, das; (for dogs) Hunderennen, das3) (fig.)2. intransitive verba race against time — ein Wettlauf mit der Zeit
1) (in swimming, running, sailing, etc.) um die Wette schwimmen/laufen/segeln usw. (with, against mit)race against time — (fig.) gegen die Uhr od. Zeit arbeiten
2) (go at full or excessive speed) [Motor:] durchdrehen; [Puls:] jagen, rasen3) (rush) sich sehr beeilen; hetzen; (on foot also) rennen; jagenrace after somebody — jemandem hinterherhetzen
race to finish something — sich beeilen, um etwas fertigzukriegen (ugs.)
3. transitive verbrace ahead with something — (hurry) etwas im Eiltempo vorantreiben (ugs.); (make rapid progress) bei etwas mit Riesenschritten vorankommen (ugs.)
(in swimming, riding, walking, running, etc.) um die Wette schwimmen/reiten/gehen/laufen usw. mitII nounI'll race you — ich mache mit dir einen Wettlauf
(Anthrop., Biol.) Rasse, diethe human race — die Menschheit
* * *n.Rasse -n f.Rennen - n.Stamm ¨-e m.Wettrennen n. v.um die Wette rennen ausdr.
English-german dictionary. 2013.